Tankreinigung

Unser Leistungspaket im Bereich Tankschutz und Tankreinigung umfasst u. a. folgende Dienstleistungen:

  • Tankreinigung
  • Tankzustandsberichte
  • Tanksanierung
  • Tankstilllegung
  • Tankentsorgung
  • Ölschlammverwertung
  • Reinigung und Verwertung ölhaltiger Medien
  • Langfrister Werterhalt durch Korrisionsvorbeugung
  • Grenzwertgeber auf Funktionsfähigkeit prüfen

Das Leistungsprogramm gilt für gewerbliche Betriebe wie für Privatkunden gleichermaßen.

 

Warum sollte ein Heizöltank alle 5 –7 Jahre kontrolliert werden?

  • Heizöl ist ein Naturprodukt und unterliegt deshalb einem natürlichen Verfall. Die Ablagerungen sollten nicht in das Brennsystem gelangen.
  • Das Lüftungsrohr und die Tankinnenwände könnten Feuchtigkeit aufnehmen. Diese Feuchtigkeit sinkt dann auf den Tankboden.
  • Die Feuchtigkeit setzt sich auch an der Tankstahlwand ab. Es entstehen Korrosionsschäden.

 

 

Tankreinigung

Bevor die eigentliche Tankreinigung beginnt, wird das noch im Tank befindliche Heizöl abgepumpt. Aus diesem Grunde ist es ratsam, eine Reinigung dann vorzunehmen, wenn sich nur noch wenig Heizöl im Tank befindet. Das abgesaugte Heizöl wird in unseren Tankfahrzeugen zwischengelagert. Das installierte Brennersystem wird aus Sicherheitsgründen abgeschaltet. Sie müssen dennoch nicht im „kalten sitzen“. Wir bieten Ihnen eine externe Zwischenheizung an. Nachdem das Brennersystem abgeschaltet worden ist, wird der Tank entgast. Verunreinigungen, die sich an Wänden befinden, werden abgespült. Anschließend wird der am Boden befindliche Ölschlamm abgetragen. Mit Hilfe von Reinigungsmitteln werden die restlichen Verunreinigungen zunächst abgespült und anschließend aus dem Tank gesaugt. Das gleichzeitige Spülen der Vor- und Rücklaufleitungen wird neben der eigentlichen Tankreinigung zudem empfohlen. In den Leitungen könnten sich ebenfalls Verunreinigungen absetzen und so den einwandfreien Betrieb stören.

 


Tankzustandsbericht

Sind die Innenwände vom Schmutz befreit, erfolgt eine Sichtkontrolle. Der Entsorgungsexperte prüft nun, welchen Zustand der Tank aufweist. Der Kunde erhält bei Bedarf ein Tankzustandsbericht.

 

Rückbau von Tankanlagen

Bei der Sichtkontrolle werden die Innenwände auf Beschädigungen, Risse und eventuell Korrosionsschäden hin untersucht. Ist der Tank zu stark beschädigt wird er auf unsere Empfehlung hin zurückgebaut.

 

Ölschlammverwertung/Verwertung ölhaltiger Medien

Der Ölschlamm sowie die anderen Verunreinigungen gehören zu den Schadstoffen und werden von uns abschließend fachgerecht verwertet. 


Tankentsorgung

Am Unternehmenssitz in Brual wird der beschädigte Tank aufgeschnitten, in gleiche Teile zerkleinert und der Rohstoffverwertung zugeführt. Natürlich ist die Abteilung Tanktechnik des Unternehmens Alfons Wittrock Öl GmbH zugelassener Fachbetrieb nach § 62 AwSV (ehemals § 19 l Wasserhaushaltsgesetz (WHG)).

 

Grenzwertgeber

Wir prüfen Ihren Grenzwertgeber auf korrekte Funktionsfähigkeit, um Überlaufschäden zu vermeiden. Grenzwertgeber älterer Bauart mit Loch-Ausführung bergen ein hohes Risiko - die Löcher können verstopfen, sodass der Fühler nicht mehr mit dem Heizöl in Kontakt kommt. Das kann dazu führen, dass das Überfüllsystem versagt und eine Überfüllung auftritt.

Aus diesem Grund empfehlen wir dringend, Grenzwertgeber mit Schlitz-Ausführung einzusetzen. Diese sind heute Stand der Technik und deutlich sicherer. Wir übernehmen für Sie die Prüfung und ggf. den Austausch - damit Ihre Anlage den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht und um Überlaufschäden zu vermeiden.

 


Tankreinigung anfragen